Kleobis und Biton

Kleobis und Biton
{{Kleobis und Biton}}
Schöne und kräftige Söhne einer Herapriesterin aus Argos, die einmal, als gerade keine Stiere verfügbar waren, den schweren Wagen ihrer Mutter über eine weite Wegstrecke bis zum Tempel zogen. Diese bat voll Stolz und Freude die Göttin, den beiden jungen Männern das Beste zu gewähren, was ein Mensch bekommen könne. Nach dem Opfermahl legten die beiden sich im Tempel schlafen und wachten nicht mehr auf. Die Argiver aber ließen zwei Statuen von ihnen meißeln und in Delphoi aufstellen (Herodot, Historien 131). Die Geschichte von Kleobis und Biton legt Herodot dem weisen Solon in den Mund, als dieser auf Bitten des reichen Lyderkönigs Kroisos die Menschen nennt, die ihm als die glücklichsten erscheinen. Daß es ein Glück sei, in Jugend und Schönheit zu sterben, wird mehrfach von griechischen Dichtern gesagt. Übrigens standen tatsächlich von dem Bildhauer Polymedes geschaffene Statuen des Kleobis und Biton in Delphoi (Kleobis und Biton; überlebensgroße Marmorstandbilder, Delphi, Museum). Ein Altar aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. zeigt die beiden, wie sie eben den Wagen ihrer Mutter ziehen (Rom, Museo Nazionale Romano).

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleŏbis und Biton — Kleŏbis und Biton, die Söhne der argivischen Herapriesterin Kydippe, spannten sich, als diese bei einem Fest zum Tempel der Göttin fahren mußte und die Zugtiere ausblieben, selbst an den Wagen. Als die Mutter für ihre Kinder die Göttin um das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kleobis und Biton — Kleŏbis und Biton, die Söhne der argivischen Herapriesterin Kydippe, zogen in Ermangelung des Stiergespannes ihre Mutter zum Tempel der Göttin; auf das Flehen der Mutter zur Göttin um den besten Sohn für diese Tat schlummerten sie in den Tod… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kleobis und Biton — römischer Grabaltar mit der Darstellung des Mythos von Kleobis und Biton, Rom, Museo Nazionale Romano Kleobis und Biton (griechisch Κλέοβις und Βίτων) waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleobis und Biton — Klẹobis und Bịton,   nach Herodot die Söhne der Kydippe, einer Herapriesterin zu Argos, die deren Wagen 45 Stadien zum Gottesdienst im Tempel der Göttin Hera zogen und auf das Gebet ihrer Mutter um den schönsten Lohn vom Schlaf im Tempel nicht… …   Universal-Lexikon

  • Biton [1] — Biton, s. Kleobis und Biton …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Biton — Biton, s. Kleobis und Biton …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Biton — Statuen des Kleobis und Biton, Weihegeschenk der Argiver in Delphi Kleobis und Biton waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin der Hera in Argos. Beide Brüder besaßen nur das Notwendigste zum Leben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleobis — Statuen des Kleobis und Biton, Weihegeschenk der Argiver in Delphi Kleobis und Biton waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin der Hera in Argos. Beide Brüder besaßen nur das Notwendigste zum Leben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Archaik (Kunst) — Kleobis und Biton. 7./6. Jh. v. Chr. Die Archaik ist unter anderem eine Stilepoche im antiken Griechenland, die die Jahre 700–500 v. Chr. umfasst. Sie wird in drei Teilstile eingeteilt: früharchaischer Stil 700–620 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Animal bipes implume — Zeta Inhaltsverzeichnis 1 Ζεί. 2 Ζεί και βασιλεύει …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”